Unter dem Motto „klein aber oho“, wurde die diesjährige Doppel-Landesmeisterschaft des NWDV ausgespielt.
Das Leistungsniveau der Spieler war wieder einmal sehr hoch und die Spiele allesamt spannend.
Am Ende überzeugte die Paarung aus Paul Krohne und Daniel Skoda mit einer konstant überdurchschnittlichen Leistung.
Der Vollzeitdartprofi Paul Krohne (23) bewies eindringlich wieso er Inhaber der begehrten Tourcard ist. Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Daniel Skoda (32), aktuell deutscher Nationalspieler, zeichneten Sie ein Bild dieses Leistungssports auf angenehm unaufgeregte Art und Weise.
Weiter zu nennen sind die zweitplatzierten René Eidams und Paul Bereths, welche sich im Halbfinale nach einem Rückstand von 2:0 zurück kämpften und sich den Platz im Finale sicherten.
Letztlich reichte die Leistung dann aber nur für den zweiten Platz.
Den dritten Platz belegte das Doppel bestehend aus Michael Mietasch und Arman Ertür.
Den vierten Platz konnten Niklas Zöllner und Marvin Gemein für sich sichern.
Das Turnier war aus Sicht aller Beteiligten ein voller Erfolg!
aktuell ist unsere Schatzmeisterin dabei, die Hauptrechnung (Ligastartgebühr usw.) zu versenden. Wir bitten daher um Geduld, wenn Anfragen nicht direkt beantwortet werden können. Noch besser ist es, Fragen zu Rechnungen etwas aufzuschieben. Danke.
Die Vereine, die diese Rechnung bekommen haben und Spieler nachmelden wollen, müssen den Mitgliedsbeitrag für diese Spieler wie gewohnt einzeln überweisen.
Bitte denkt daran, bei der Überweisung den Vereinsnamen und Namen des Spielers anzugeben.
Wenn Ihr der Meldung eine Kopie der Überweisung beilegt, kann die Meldung von unserer Geschäftsstelle sofort bearbeitet werden.
Der NWDV sucht für die mit dem heutigen RLT begonnene Saison neue Teammanager für die Verbandsauswahlteams.
Die Aufgaben bestehen darin, gemeinsam mit dem Sportwart die Teams für die German Masters zusammenzustellen und sie auf Kaderlehrgängen und dem Turnier zu begleiten.
Im Idealfall findet sich für die Damenteams eine Teammanagerin.
Alles, was ihr mitbringen müsst, ist ein gültiger Trainerschein und die der Aufgabe entsprechende Motivation.
Eure Bewerbung richtet bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiter möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei Silke Klingler und Andy Kröckel für die hervorragende und erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre bedanken. Die Latte für eure Nachfolger liegt hoch.
Ebenso suchen wir immer noch zwei bis drei Interessierte, die die angeschaffte technische Ausrüstung nutzen und einen Livestream unserer Ranglistenturniere betreuen.
Auch hier bitte die Bewerbungen an die genannten Adressen.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen. Wenn ihr Fragen habt, scheut euch nicht, uns anzusprechen.